| KurzbeschreibungDie DC-USV der Typenreihe C-TEC 2420 besitzt im Gehäuseinneren Ultrakondensatoren als Energiespeicher. Die Kondensatoren werden im Normalbetrieb von einem internen Lader geladen, welcher von einem externen, geregelten DC-Netzteil versorgt wird. Bei einer Unterbrechung der DC-Versorgung wird die Energie der Ultrakondensatoren geregelt (24 V DC ±2%) freigesetzt. Die Last wird vom Puffermodul gespeist bis die Ultrakondensatoren entladen sind. Die Pufferzeit ist vom Ladezustand der Kondensatoren und dem Entladestrom abhängig.
Die DC-USV zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
· Wartungsfrei durch langlebige Ultrakondensatoren · Geringer Verdrahtungsaufwand durch die Integration vom Energiespeicher · Mikrocontrollergestütztes Laden und Entladen der Ultrakondensatoren · Netzüberwachung über potentialfreier Kontakt und LED · vibrationssichere Verdrahtung durch Federzugtechnik · großer Temperaturbereich -40 °C bis 60 °C
|
---|
Eingangsnennspannung | 24 V DC ± 12,5 % |
Min. Eingangsnennspannung für Ladebetrieb | |
Max. Eingangsnennstrom | 20 A |
Ausgangsnennspannung (im Netzbetrieb) | 24 V |
Ausgangsspannungsbereich (im Pufferbetrieb) | 23,2 V DC |
Max. Ausgangsnennstrom | 20 A DC |
Energieinhalt | 8 kJ |
Wirkungsgrad | > 90 % |
Pufferzeit | Je nach Last |
Schutzart | IP20 |
Betriebstemperatur | -40 ... 60 °C |
Lagertemperatur | -40 ... 60 °C |
Relative Luftfeuchte | 95 % nicht betauend |
Max. Aufstellhöhe (ohne Leistungsreduzierung) | 2000 m ü. NN |
Maße (H x B x T) | 192 mm x 84 mm x 192 mm |
Gewicht | ca. 2,2 kg |
Befestigung | Schnappbefestigung für Hutschienenmontage oder Befestigungswinkel für Grundplatte |
Normen und Vorschriften | EN 50178 / EN 60950 |
UL-Zulassungen | UL 508 C22.2 |
Bezeichnung | Version | Dateiformat |
210114 | ||
Leistungsverzeichnis | 210114 | Word |
Manual | 210414 | |
3D Modell | - | STP |
EPLAN Makro | 140703 | edz |