![]() | KurzbeschreibungDie batteriegepufferte Gleichstromversorgung der Typenreihe AKKUTEC arbeitet nach dem Bereitschafts-Parallel-Prinzip und gewährleistet in Verbindung mit einem Bleiakkumulator eine sichere Aufrechterhaltung der Gleichspannungsversorgung bei Netzausfall.
· primärgetaktetes Schaltnetzteil mit I/U-Ladekennlinie · aktive Leistungsfaktorkorrektur (PFC) · Mikrocontroller-gestütztes Batteriemanagement · Temperaturnachführung der Ladespannung durch externes Sensormodul (Optionsmodul)
|
---|
Eingangsspannungs-Bereich | 230V AC -15/+10% |
Bemessungs-Eingangsstrom: | 2,7A AC |
Eingangsfrequenz | 47-63Hz |
max. Einschaltstrom | 65A / 3ms |
Ausgangsspannung | 19...26,4V DC |
Ladeschlußspannung | 26,4V DC ±0,4% |
Ladekennlinie | I/U DIN 41773-1 |
Tiefentladeschutz und Lastabwurf bei | 19,8V DC ±0,4% |
Ausgangsnennstrom | 20A DC |
Konstantstrombegrenzung | 1,05...1,1xIANenn |
Batterietyp | Pb-Akku, wartungsfrei |
Wirkungsgrad 230V Version: |
88,8% |
max. Verlustleistung | 82W |
Erdableitstrom | <3,5mA |
Absicherung primär | 5A Träge, 5x20 (geräteintern) |
max. Vorsicherung | 10A Träge |
Absicherung Batterielastkreis | 25A Träge (extern) |
Absicherung DC-Ausgangs- | 25A Träge (extern) |
Anschlußart primär ‘Netz’ | Combicon-Schraubklemme 2,5mm2 |
Anschlußart sekundär ‘Ua’, ‘Batt’ | Combicon-Schraubklemme 4mm2 |
Anschlußart Schnittstelle ‘IO-1...IO-3’ | Combicon-Schraubklemme 1,5mm2 |
Anschlußart Current-Share-Bus ‘CS’ | Schraubklemme 2,5mm2 |
Anzeigen |
|
Netzbetrieb | LED grün, · Netzbetrieb, d.h. |
| LED grün |
| LED grün |
Fehler | LED rot · Batteriebetrieb (Netzbetrieb- LED hierbei erloschen) · UA- Fehler · Batteriekreis unterbrochen bzw. hochohmig (Testintervall 60s) · Batterie schwach · Batterie verpolt · Batterie-Übertemperatur (nur in Verbindung mit Temperaturnachführung |
Meldeein- und ausgänge |
|
Netzbetrieb 1) | potentialfreier Relais-Kontakt, Schließer, max. Kontaktbelastung 30 V DC/ 0,5A |
Fehler 1) | potentialfreier Relais-Kontakt, Wechsler, max. Kontaktbelastung 30 V DC/ 0,5A |
1) | potentialfreier Relais-Kontakt, Schließer, max. Kontaktbelastung 30 V DC/ 0,5A |
1) | potentialfreier Relais-Kontakt, Schließer, max. Kontaktbelastung 30 V DC/ 0,5A |
Shut-Down | Abbruch des USV- Betriebs |
Starkladung | Aktivierung der Starkladung (Starkladespannung 28,6V DC) |
Gewicht |
|
a)Einzelmodul b)19“-Version (ohne Batterien) c)Montageplattenversion (ohne Batterien) d)Montageplattenversion mit 7,0Ah-Batt. e)12,0Ah-Batteriesatz | ca. 3,0kg ca. 6,0kg ca. 3,8kg ca. 9,5kg ca. 13kg |
Lagertemperatur | empfohlen 0...30°C, |
Betriebstemperatur | empfohlen 10...20°C (Batterielebensdauer!), zulässig 0...40°C |
Schutzart | IP20 |
Abmessungen |
|
Einzelmodul Auf Montageplatte 19“ Rack | 100,5 x 240,5 x 244 mm (B x H x T) 340 x 256 x 252 mm (B x H x T) 482,6 x 132,5 x 244 mm (B x H x T) |
Befestigung | Befestigungswinkel für Grundplatte |
UL-Zulassungen | Keine |
Bezeichnung | Version | Dateiformat |
200617 | ||
Leistungsverzeichnisse |
200415 |
Word |
Schnellanleitung AKKUTEC 2420-0 1ph. + NBBH 2407 | - | |
Manual | 200617 | |
EPLAN Makro | 140703 | edz |
3D Modell | 160822 | STP |