| Kurzbeschreibung
Die gepufferte Gleichstromversorgung der Typenreihe AC C-TEC besitzt im Gehäuseinneren ein Ultrakondensator als Energiespeicher. Dieser Kondensator wird im Normalbetrieb vom AC-Netz aufgeladen. Ebenso werden die angeschlossenen DC-Verbraucher vom AC-Netz versorgt. Bei einer Unterbrechung der AC-Versorgung wird die Energie der Ultrakondensatoren geregelt freigesetzt. Über einen DC-DC-Wandler wird die Last vom Kondensator gespeist bis dieses entladen ist. Die Pufferzeit ist vom Ladezustand des Kondensators und dem Entladestrom abhängig. Die Stromversorgung zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
|
---|
Eingangsnennspannung | 115 ... 230 V AC ±15% |
Min. Eingangsnennspannung für Ladebetrieb | 97,8 V ... 264,5 V AC |
Nennfrequenz | 47 ... 63 Hz |
Max. Eingangsnennstrom | 0,84 A ... 115 V AC |
Ausgangsnennspannung (im Netzbetrieb) | 12,3 V DC ± 2 % |
Max. Einschaltstrom | 30 A / 2 ms |
Ausgangsnennstrom max. | 3 A DC (bei 0,94 kJ) |
Ausgangsnennstrom bei max. Energie | 2 A DC (bei 1 kJ) |
Strombegrenzung | 1,05 ... 1,5 x INenn |
Ausgangsspannungsbereich (im Pufferbetrieb) | 11,5 V DC ± 2 % |
Wirkungsgrad | 88 % @ (Ue=230 V AC; Ua=24,3 V DC; Ia=INenn) |
Parallelschaltbarkeit | ja |
Serienschaltbarkeit | ja |
Energieinhalt | 1 kJ |
Schutzart | IP20 u. EN 60529 |
Betriebstemperatur | -20 ... 60 °C |
Lagertemperatur | -20 ... 60 °C |
Relative Luftfeuchte | 95 % nicht betauend |
Max. Aufstellhöhe (ohne Leistungsreduzierung) | 1000 m ü. NN |
Maße (H x B x T) | 152,5 mm x 72 mm x 130mm |
Gewicht | 0,85 kg |
Befestigung | Schnappbefestigung für Hutschienenmontage oder Befestigungswinkel für Grundplatte |
Normen und Vorschriften | EN 50178 EN 60950 |
UL-Zulassungen | UL 508 C22.2 |
Bezeichnung | Version | Dateiformat |
Datenblatt | 200723 | |
Manual | 200723 | |
3D Modell | - | STP |