| KurzbeschreibungLine-Interaktive USV-Anlage nach IEC / EN 62040-3 (VI-SS-311) mit LCD-Anzeige, Sinus-Wechselrichter, RS232- und USB-Schnittstelle, Überspannungsschutz-Anschluss für Telefon- oder Netzwerkleitung (DVR & DVD) und Shutdown-Software für Windows NT/2000/ XP / 2003 / Vista, Novell und Linux Betriebssysteme. Die Anlagen verfügen zusätzlich über einen Slot für optionaleKommunikations-Karten, Powershare sowie Hot-Swap für die Batterie. Die Überbrückungszeit der Modelle DVD 220 und 300 lässt sich durch den Anschluss von Batteriemodulen verlängern. |
Modell | ProSAFE V | ProSAFE 19´ | ProSAFE D | |||||||
800 | 1100 | 1500 | 2000 | 500 | 800 | 1100 | 1500 | 2200 | 3000 | |
| ||||||||||
Leistung |
| |||||||||
Leistung in VA | 800 | 1100 | 1500 | 2000 | 500 | 800 | 1100 | 1500 | 2200 | 3000 |
Leistung in W | 640 | 880 | 1200 | 1600 | 350 | 540 | 740 | 1050 | 1540 | 2100 |
| ||||||||||
Überbrückungszeit In Minuten |
| |||||||||
Bei 100 % Last | 8 | 6 | 8 | 6 | 5 | 5 | 5 | 6 | 5 | 5 |
Bei 50% Last | 19 | 15 | 19 | 15 | 14 | 14 | 14 | 15 | 14 | 14 |
| ||||||||||
Eingang |
| |||||||||
Nennspannung | 230 V AC (wahlweise 220, 230, 240 V) | |||||||||
Eingangsspannungsbereich | 160 V – 294 V | |||||||||
Nennfrequenz | 50 oder 60 Hz (automatische Erkennung) | |||||||||
Frequenztoleranz | ± 5Hz | |||||||||
Nennstrom bei 230 V AC | 3,9 A | 5,3 A | 7,4 A | 9,7 A | 2,2A | 3,5 A | 4,8 A | 6,6 A | 8,7 A | 13 A |
| ||||||||||
Ausgang |
| |||||||||
Nennspannung | 230 V AC (wahlweise 220, 230, 240 V) | |||||||||
AVR Stabilisierung | Ja | |||||||||
Spannung bei Batteriebetrieb | 230V + 5% / - 10% | |||||||||
Frequenz | 50 oder 60 Hz (automatische Erkennung) | |||||||||
Wellenform | Sinus | |||||||||
± 0,1 % | ||||||||||
Umschaltzeit auf Batteriebetrieb | typisch 4 ms, maximal 6 ms |