| KurzbeschreibungDie gepufferte Gleichstromversorgung der Typenreihe C-TEC besitzt im Gehäuseinneren einen Ultrakonden-sator als Energiespeicher. Dieser Kondensator wird im Normalbetrieb von der Systemspannung (Ue) aufgeladen. Ebenso werden die angeschlossenen DC-Verbraucher von der Systemspannung versorgt. Bei einer Unterbrechung der Systemspannung wird die Energie der Ultrakondensatoren geregelt freigesetzt. Über einen DC/DC-Wandler wird die Last vom Kondensator gespeist bis dieser entladen ist. Die Pufferzeit ist vom Ladezustand des Kondensators und dem Entladestrom abhängig. Die Stromversorgung zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
|
---|
Nenneingangsspannung | 12V / 24V DC |
| Absicherung Eingang | 15A (FK2) |
Eingangsspannungs- bereich | 12,2V - 27V DC |
| Absicherung | 15A (FK2) |
Mindest Ladespannung x-001 (entkoppeltes Gerät): x-002 (nicht entk. Gerät): |
Systemspannung + 0,7V Systemspannung + 0,2V |
| Absicherung | 25A (FK2) |
Nenneingangsstrom | 10,0 A |
| Anschlussart Eingang ‘UE’ | Federklemmtechnik |
max. Einschaltstrom | 35A / 2ms |
| Anschlussart Ausgang ‘UA’ | |
Ausgangsspannung im Pufferbetrieb Systemspannung 24V |
|
| Anschlussart Meldungen ‘I/O’ | Federklemmtechnik |
Ausgangsnennstrom | 10A DC |
| Anschlussart USB | USB-B Buchse |
Grenzstromüberwachung | 10,3A DC ±0,1A |
| Schutzart | IP 20 u. EN 60529 |
Abschaltung bei Grenzstromüberschreitung | Nach 1,5 Sek. |
| Gewicht | 1,3kg |
Strombegrenzung | 1,05...1,2 x IANenn |
| Lagertemperatur / | -40...60°C |
Wirkungsgrad | >90% |
| Luftfeuchtigkeit | 95% nicht betauend |
max. Verlustleistung | 20W |
| Abmessungen | 165 x 70 x 145mm |
Bezeichnung | Version | Dateiformat |
180108 | ||
Leistungsverzeichnis | 180108 | Word |
Schnellanleitung | - | |
Manual | 180108 | |
EPLAN Makro | 140703 | edz |